Twint überzeugt weitere Banken
Die Berner Kantonalbank und die Valiant Bank haben sich für Twint entschieden. Ab Oktober sollen Kunden die App nutzen können.
Die von der Postfinance getragene Bezahl-App Twint ist gut gestartet. Laut einer Mitteilung nutzten seit dem Pre-Launch in der vergangenen Woche bereits 5000 Personen die App. Jetzt springen auch die Berner Kantonalbank und die Valiant Bank auf den Twint-Zug auf.
Beide Banken wollen die App ab Oktober für ihre Kunden verfügbar machen. Diese können dann ihr Konto direkt an die App anbinden. Weitere Zusatzdienste für die Kunden sollen folgen. "Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war für uns, dass Twint das zurzeit leistungsfähigste und vielfältigste mobile Zahlungsmittel der Schweiz ist", lässt sich Valiant-CEO Markus Gygax in einer Mitteilung zitieren.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
