Weniger Gewinn für HP
Im dritten Quartal sind Umsatz und Gewinn von HP deutlich geschrumpft. Vor der Spaltung im November sieht HP-Chefin Meg Whitman das Unternehmen dennoch auf einem guten Weg.
HP hat im dritten Quartal seines Geschäftjahres deutliche Umsatz- und Gewinneinbussen verbucht. Wie das Unternehmen mitteilt, sank der Umsatz im Jahresvergleich um 8 Prozent auf 25,3 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn ging im gleichen Zeitraum noch deutlicher zurück. Das Unternehmen erzielte einen Nettoerlös von gut 850 Millionen Dollar, 13 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Zwar hat HP damit seine Ziele leicht übertroffen, die Analysten erwarteten jedoch mehr Gewinn. Daraufhin gab der Aktienkurs nachbörslich deutlich nach, schreibt Reuters.
Als einziges Marktsegment wuchs der Umsatz in der Enterprise Group leicht. Das Plus betrug 2 Prozent. Zweistellige Einbussen verzeichneten die Bereiche Personal Systems (-13 Prozent) und Enterprise Services (-11 Prozent).
Spaltung geht voran
Am 1. November will sich das Unternehmen in HP, mit den Druckern und PCs, und Hewlett-Packard Enterprise, worunter die Bereiche Server, Storage und Netzwerk fallen, aufspalten. Im Quartalsbericht informierte HP über den Fortschritt.
Am 10. August hat HP die Trennung offiziell beantragt. Zudem gab HP zwei Tage später die Führungsteams der beiden Unternehmen bekannt. Unternehmenschefin Meg Whitman zeigte sich mit den Fortschritten zufrieden. Besonders das Wachstum im Enterprise-Segment erfreute sie.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Falsche Kinder bitten um Geld
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips