Entlassungswelle bei Rovio Entertainment
Der Game-Entwickler Rovio Entertainment hat erneut Entlassungen angekündigt. Mehr als ein Drittel der Stellen soll gestrichen werden. Das Unternehmen will sich mit dem Schritt stärker fokussieren.

Die Macher von Angry Birds, Rovio Entertainment, haben Massenentlassungen angekündigt. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll die Zahl der Mitarbeiter um bis zu 260 reduziert werden. Dies entspricht einer Reduktion von fast 40 Prozent, wie Reuters mitteilt.
Mit Ausnahme der Mitarbeiter am Angry-Birds-Film sollen alle Bereiche von den Streichungen betroffen sein. CEO Pekka Rantala begründet den Schritt mit einer stärkeren Fokussierung der Geschäfte. Das Unternehmen müsse schlanker werden. Die anstehende Restrukturierungsphase bezeichnet er daher als eine Zeit des Übergangs.
Bereits im vergangenen Jahr entliess das in Schweden beheimatete Unternehmen 110 Mitarbeiter. Reuters führt die Probleme des Unternehmens auf die wenigen erfolgreichen Game-Titel zurück. Dem Unternehmen sei es nicht gelungen, neben seinen Erfolgsspielen Angry Birds und Angry Birds 2 (seit Ende Juli erhältlich) neue erfolgreiche Produkte zu lancieren.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
