Philips macht Pasta
Philips wird im Oktober einen Pastamaker auf den Markt bringen. Er soll in zehn Minuten frische Teigwaren zubereiten können.
Philips hat mit dem Pastamaker ein Gerät lanciert, das Teigwaren herstellen kann. "Mit dem Pastamaker können die Konsumenten selbst entscheiden, welche Lebensmittel und Inhaltsstoffe sie verarbeiten", zitiert Philips Schweiz seinen "Marketing Manager Kitchen Appliances" Claudio Mohr. "Dank kräftiger Knethaken steht die eigene Pasta innerhalb von zehn Minuten auf dem Tisch."
Der Pastamaker hat ein Fassungsvolumen von 500 Gramm. Die vier Aufsätze eignen sich für Spaghetti, Penne, Rigatoni, Lasagne- und Ravioliblätter. Das Gerät wird mit einem Kochbuch mit 25 Rezeptideen ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei rund 300 Franken.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an