Tablets fürs Surfen immer beliebter
Schweizer surfen immer häufiger über Tablets und E-Book-Reader. Vor allem bei Personen über 50 Jahre werden Tablets immer beliebter.
Die Marktforscher von Net-Metrix haben die neuesten Zahlen zur Nutzung des Internets in der Schweiz vorgelegt. Im ersten Halbjahr 2015 steht die Internetnutzung über das Smartphone mit grossem Abstand an erster Stelle. Erst danach folgen Desktop-PCs und Laptops. Am deutlichsten stieg die Zahl der Personen, die über Tablets oder E-Book-Reader auf das Internet zugreifen. Laut Net-Metrix surfen 40 Prozent der Schweizer über ein Tablet im Netz.
Parallel dazu stieg die Zahl der Tablet-Nutzer in den letzten zwei Jahren von 1,9 auf 2,6 Millionen, was einem Zuwachs von 38 Prozent entspricht. Der grösste Zuwachs war im Alterssegment "50 plus" zu beobachten, wie Net-Metrix weiter schreibt. Bei den sogenannten Silver Surfern stieg die Zahl der Tablet-Nutzer seit 2013 um 57 Prozent auf rund 725'000.
Vorzufinden sind Tablets vermehrt in Haushalten mit über 8000 Franken Einkommen. In fast der Hälfte dieser Haushalte gibt es ein Tablet. Bei Einkommen unter 8000 sind es nur 35 Prozent der Haushalte, die ein Tablet besitzen. Über 80 Prozent der Tablet-Nutzer haben zudem drei oder mehr Geräte, über die sie ins Internet können.

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz

HSLU feiert Informatik-Studierende

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
