Zattoo bringt App für Windows 10
Der Anbieter von Internetfernsehen, Zattoo, hat eine App für Windows 10 entwickelt. Neben PCs soll sie den Fernsehgenuss auf mobilen Geräten verbessern.


Mit einer App für Windows 10 hat Zattoo sein Angebot erweitert. Wie der Anbieter von Internet-TV mitteilt, soll die App die Nutzererfahrung vom PC über das Tablet bis hin zum Smartphone vereinheitlichen. Nach eigenen Angaben ist Zattoo der erste Internet-TV-Anbieter, der Windows 10 mit einer eigenen App unterstützt.
Die App kann kostenlos über den Windows Store bezogen werden. Bei ihr handelt es sich um eine sogenannte Universal-App, die mit allen Wiedergabegeräten ein einheitliches Bedienkonzept garantieren soll. Sie verbessere vor allem das mobile Fernseherlebnis.
Laut Zattoo wurde die Navigation optimiert und die Programmvorschau vereinfacht. Zudem werden Schnellzugriff, Favoritenlisten und auch Programmplanung für bis zu zwei Wochen unterstützt. Das Unternehmen habe sich bei der Entwicklung an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert, sagte Jörg Meyer, Chief Officer Content & Consumer bei Zattoo. Zudem verspricht Meyer eine deutlich bessere Performance.
Die Nutzer empfangen mit der App 149 kostenlose Sender. 79 Sender können über Abonnemente hinzugebucht werden.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause
