Aufstieg bei UPC Cablecom
Mehr Macht für Eric Tveter
UPC Cablecoms Eric Tveter hat weitere Befugnisse erhalten. Tveter wird die Geschicke in weiteren europäischen Ländern verantworten.
(Quelle: Netzmedien AG)
(Quelle: Netzmedien AG)
Das Mutterhaus von UPC Cablecom, Liberty Global, baut seine Organisationsstruktur um. Die Regionen Central and Eastern Europe (CEE) werden mit UPC Austria und UPC Cablecom fusioniert. Die neue Region heisst Central Europe (CE), wie das Unternehmen mitteilt. Zu der neu geschaffenen Central Europe Group gehören neben der Schweiz und Österreich die Ländergesellschaften in Polen, Ungarn, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Luxemburg.
Geleitet wird die Region von Eric Tveter, derzeit CEO von UPC Austria und UPC Cablecom. Neu fungiert Tveter als CEO der Central Europe (CE) Group.
An der Seite des CEO übernimmt Ivan Nash Vila neben seiner Position als CFO von UPC Austria/UPC Cablecom den Posten des CFO der neuen Central Europe Group.

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr
Webcode
4204