Neuer Trend im Onlineshopping
Digitec Galaxus hat ein hauseigenes Responsive Webdesign entwickelt. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones bei Kunden.
Digitec Galaxus hat seine Onlineshops auf Responsive Webdesign umgestellt. Dieses ermöglicht die Anzeige sämtlicher Webinhalte auf den verschiedenen Screengrössen von Smartphones, Tablets oder Desktop-PCs. Das Unternehmen folgt damit einem an die Kundenbedürfnisse angepassten Trend, wie es in einer Mitteilung heisst. Gemäss einer Analyse von Thierry Pool, Leader Digital Marketing, stieg der Onlineshop-Zugriff via mobile Endgeräte in den letzten zwölf Monaten um ein Drittel.
Der Trend geht demnach klar in Richtung mobile Endgeräte. Zudem nutzt Digitec Galaxus keine App. Das Unternehmen will plattformneutral bleiben und eine einheitliche Lösung für alle bieten. Besonders wichtig ist für CIO und Mitgründer Oliver Herren die hauseigene Entwicklungsarbeit: "Für uns ist die eigenständige und direkte Entwicklung essenziell. Auf diese Weise bleiben wir flexibel und können Innovationen und Verbesserungen genau nach unseren Wünschen umsetzen und auch weiterentwickeln. Die Onlineshops sind unsere eigenen Produkte, die wir komplett auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt gestalten können", lässt er sich zitieren.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
T wie (AI) TRiSM
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Sprung in der Schüssel?
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen