Microsoft nennt Starttermin für Office 2016
Am 22. September startet Microsoft mit der Einführung von Office 2016. Zudem bietet Microsoft ein neues Update-Modell für Geschäftskunden an.

Ab dem 22. September beginnt Microsoft mit der Einführung von Office 2016. Eine entsprechende Ankündigung machte Julia White, General Manager of Office 365 Technical Product Management, in einem Blogbeitrag. Zuerst werden Nutzer von Office 365 Personal and Office 365 Home bedient. Ab dem 1. Oktober kann Office 2016 dann über das Volume Licensing Service Center heruntergeladen werden, wie White ankündigte.
Gleichzeitig mit der Einführung von Office 2016 hat Microsoft ein neues Update-Modell für Office eingeführt. Dieses trägt die Bezeichnung "Current Branch for Business" und richtet sich an Geschäftskunden von Office 365 Proplus. Mit dem neuen Modell soll das Implementieren eines Office-Updates beschleunigt und das Testing vereinfacht werden, wie White verspricht. In Zukunft wird es nur noch drei kumulative Feature-Updates im Jahr geben anstelle der bisherigen monatlichen Updates. Die Sicherheitsupdates können aber weiterhin monatlich bezogen werden, wie sie weiter schreibt. Weitere Details finden sich auf der Website von Microsoft.

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
