Huawei Schweiz organisiert Studentenreise nach China
Huawei Schweiz hat eine China-Reise für Studenten organisiert. Dieses Jahr nahmen 16 Schweizer Studenten am "Swiss Seeds for the Future" teil.
Huawei Schweiz hat zum dritten Mal das Studentenprogramm "Swiss Seeds for the Future" durchgeführt. Bei der diesjährigen Reise nach China nahmen 16 Studenten von den Universitäten in der Nordwestschweiz, Luzern, Genf, Bern, St. Gallen und der SUPSI teil.
Während zweier Wochen besuchten die Studenten vier Vorlesungen zu den Themen Management und Personalwirtschaft, Enterprise Marketing, Forschung und Entwicklung und geistiges Eigentum sowie IT-Sicherheit. Zudem durften sie eine Produktionsanlage, eine Ausstellung und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum von Huawei besuchen.
"Dieses Programm ist für alle Schweizer Studenten eine grossartige Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen ausserhalb der Schweiz zu sammeln, insbesondere in China, einem besonders dynamischen Land und Innovationsführer", sagte Thomas Schmitt, Professor an der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Sprung in der Schüssel?
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität