Swisscom entdeckt Industrie 4.0
Swisscom hat neue Dienstleistungen für die Industrie 4.0 in sein Portfolio aufgenommen. Mit diesen sollen Unternehmen beim digitalen Wandel unterstützt werden.
Das Thema "Industrie 4.0" ist nun auch bei Swisscom angekommen. Gleich mit zwölf neuen Dienstleistungen will Swisscom Schweizer Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die neuen Dienste formieren unter der Bezeichnung: "Smart Enterprise Services". Diese unterteilen sich in Dienstleistungen für mehr "Innovation, Kundennähe und Prozesseffizient". Unternehmen sollen damit etwa die Daten von Sensoren besser nutzen und smartere Erkenntnisse aus grossen Datenbergen ziehen können. All dies solle dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern, wirbt Swisscom für seine Dienste.
Auf seiner Website stelt Swisscom die Services anhand von Beispielen im Detail vor.
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Littlebit expandiert nach Köln
Tablet-Markt wächst weiter