Adobe ernennt neuen Chef für Zentraleuropa
Stefan Ropers ist jetzt bei Adobe tätig. Der ehemalige Kadermann von Microsoft übernimmt die Leitung der Region Zentraleuropa. Dort soll er seine Cloud-Erfahrung einbringen.
Adobe hat Stefan Ropers zum neuen Managing Director für die Region Zentraleuropa ernannt. In seinen Aufgabenbereich fallen die Länder Schweiz, Deutschland, Österreich, Russland und die Region Osteuropa, wie Adobe mitteilt. Am 1. Oktober übernahm er den Posten.
Ropers war zuvor in mehreren Führungspositionen bei Microsoft tätig, zuletzt als General Manager Marketing and Operations in Zentral- und Osteuropa. Insgesamt arbeitete er elf Jahre für das Softwareunternehmen.
Gemäss Adobe verfügt er über grosse Erfahrungen in der Cloud-Technologie. Daher soll er sich hauptsächlich um die Geschäftsbereiche „Creative Cloud, Marketing Cloud und Document Cloud“ kümmern. "Gemeinsam mit dem Adobe-Team freue ich mich darauf, unseren Kunden in Zentraleuropa zu helfen, die grossartigen Chancen der digitalen Transformation zu nutzen", sagte Ropers zu seiner neuen Position. Sein Büro wird er in München haben. Er berichtet direkt an Adobe-EMEA-Chef Mark Zablan.
Seine ersten Berufserfahrungen sammelte Ropers in der Unternehmensberatung bei McKinsey. Zudem hat er einen Master in BWL und Unternehmensführung sowie im Maschinenbau. Diese Abschlüsse erwarb er in den USA und in Deutschland.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Integration statt Insellösung
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Livesystems beruft neuen CTO
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht