Amazon verbannt Apple-TVs und Chromecasts
Amazon verbietet den Verkauf von Apple-TVs, Chromecasts und Nexus-Playern. Amazons Begründung dafür ist fragwürdig.

Amazon verbietet den Verkauf von Streaminglösungen, die das eigene Angebot Instant Video nicht unterstützen. Betroffen seien die Google-Produkte Chromecast und Nexus Player sowie Apple-TV, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Reddit. Ab 29. Oktober darf niemand mehr die drei Produkte bei Amazon listen. Amazon bestätigte die Meldung gegenüber diversen US-Medien.
Als Grund gibt Amazon an, dass es für die Geräte keine App für Instant Video gebe. Was Amazon daran hindert, selbst eine solche zu veröffentlichen, ist unklar. Der Verdacht liegt nahe, dass Amazon mit dem Verbot bloss die eigenen Streaminglösungen Fire-TV-Stick und Fire-TV-Box pushen will.
Für Kunden sei es verwirrend, wenn eine auf Amazon gekaufte Streaminglösung die eigenen Dienste nicht unterstützte, sagt Amazon. Geräte wie Roku, Xbox und Playstation, auf denen Instant Video verfügbar ist, seien darum vom Verkaufsverbot nicht betroffen. Was mit Tablets wie dem Nvidia Shield oder einigen Android-TVs passiert, die Instant Video ebenfalls nicht unterstützen, ist unbekannt.

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
