Microsoft kauft Gamingunternehmen Havok
Microsoft hat den Grafikexperten Havok gekauft. Das Unternehmen will bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem sollen sie zusammen einen neuen Cloud-Service entwickeln.
Microsoft hat die Übernahme des Grafikexperten Havok angekündigt. Der Hersteller des 3-D-Physik-Engine gehörte zuvor zu Intel. Microsoft will weiterhin mit den Entwickler zusammenarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Havok ist gemäss Microsoft ein grosser Technologieanbieter in der Game-Branche. Ausserdem sei das Unternehmen führend in der Herstellung von Echtzeit-Physik. Mit dem Kauf gewinne Microsoft zudem gleich mehrere neue Geschäftspartner. Nun möchte der Technologiekonzern bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem soll der Cloud-Service implementiert werden, wie Microsoft weiter erklärt.
Kriminelle können KI-Browser kapern
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Sprung in der Schüssel?
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions