Microsoft kauft Gamingunternehmen Havok
Microsoft hat den Grafikexperten Havok gekauft. Das Unternehmen will bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem sollen sie zusammen einen neuen Cloud-Service entwickeln.
Microsoft hat die Übernahme des Grafikexperten Havok angekündigt. Der Hersteller des 3-D-Physik-Engine gehörte zuvor zu Intel. Microsoft will weiterhin mit den Entwickler zusammenarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Havok ist gemäss Microsoft ein grosser Technologieanbieter in der Game-Branche. Ausserdem sei das Unternehmen führend in der Herstellung von Echtzeit-Physik. Mit dem Kauf gewinne Microsoft zudem gleich mehrere neue Geschäftspartner. Nun möchte der Technologiekonzern bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem soll der Cloud-Service implementiert werden, wie Microsoft weiter erklärt.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
