Direkter Zugriff auf Google-Rechenzentren
Orange Business Services integriert Google-Cloud
Orange Business Services stellt Cloud-Dienste per VPN über ein geschlossenes Internet zur Verfügung. Dieser Dienst unterstützt nun auch die Google-Cloud.

Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Orange Business Services hat vor rund fünf Jahren "Business VPN Galerie" präsentiert. Der Dienst stellt Apps aus der Wolke über eine von Orange betreute Verbindung zur Verfügung. Neu geht das auch mit Google: Möglich ist ein Zugriff auf die Google-Rechenzentren in Nordamerika, Europa und Asien.
Für "Business VPN Galerie" arbeitet Orange Business Services mit mehr als 20 Partnern zusammen, darunter Amazon, Microsoft und Salesforce. Das Unternehmen verspricht Nutzern des Dienstes vor allem eine hohe Verfügbarkeit, tiefe Latenzzeiten und eine bessere IT-Sicherheit.

Data Transfer Essentials für EU und UK
Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Angebliche Aktualisierung der Zahlungsinformationen
Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Helvetia Cyber-Symposium 2025
Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt
Uhr
Webcode
4609