Devolo bringt App zur WLAN-Analyse
Mit der WLAN-App von Devolo sollen Nutzer ihr heimisches WLAN-Netz verbessern können. Die Anwendung gibt es zunächst kostenlos für Android-Geräte. iOS soll folgen.
Devolo hat eine WLAN-App entwickelt, mit der Nutzer ihr heimisches WLAN-Netz optimieren können soll. Sie trägt den Namen "Devolo WLAN Hilfe" und soll darauf hinweisen, an welchen Orten das Netz schwach ist. Dazu überprüft die App die WLAN-Signalstärke in den Räumen. Wenn das WLAN zu schwach ist, vibriert das Smartphone oder Tablet und weist damit auf den Missstand hin. An dieser Stelle könne folglich durch Signalverstärker Abhilfe geschaffen werden. Die App gebe auch Ratschläge zur optimalen Positionierung der Verstärker, verspricht Devolo in einer Mitteilung.
Zunächst entwickelte Devolo die App nur für Android. Auf Google Play kann sie für Android-Tablets und -Smartphones kostenlos heruntergeladen werden. Eine App für iOS sei bereits in Arbeit und werde in Kürze veröffentlicht. Einen genauen Termin konnte Sprecher Christoph Müllers auf Anfrage aber noch nicht nennen. Pläne für eine Windows-Phone-App gebe es bisher keine, sagte Müllers weiter.

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
