Devolo bringt App zur WLAN-Analyse
Mit der WLAN-App von Devolo sollen Nutzer ihr heimisches WLAN-Netz verbessern können. Die Anwendung gibt es zunächst kostenlos für Android-Geräte. iOS soll folgen.
Devolo hat eine WLAN-App entwickelt, mit der Nutzer ihr heimisches WLAN-Netz optimieren können soll. Sie trägt den Namen "Devolo WLAN Hilfe" und soll darauf hinweisen, an welchen Orten das Netz schwach ist. Dazu überprüft die App die WLAN-Signalstärke in den Räumen. Wenn das WLAN zu schwach ist, vibriert das Smartphone oder Tablet und weist damit auf den Missstand hin. An dieser Stelle könne folglich durch Signalverstärker Abhilfe geschaffen werden. Die App gebe auch Ratschläge zur optimalen Positionierung der Verstärker, verspricht Devolo in einer Mitteilung.
Zunächst entwickelte Devolo die App nur für Android. Auf Google Play kann sie für Android-Tablets und -Smartphones kostenlos heruntergeladen werden. Eine App für iOS sei bereits in Arbeit und werde in Kürze veröffentlicht. Einen genauen Termin konnte Sprecher Christoph Müllers auf Anfrage aber noch nicht nennen. Pläne für eine Windows-Phone-App gebe es bisher keine, sagte Müllers weiter.

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Selbst ist die Software

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
