ICT-Switzerland lädt zur Cebit
Die Schweiz ist das Gastland an der Cebit 2016. ICT-Switzerland bietet wie jedes Jahr an der Messe ein Rahmenprogramm an. Für Frühentschlossene gibt es einen Frühbucherrabatt.
Vom 14. bis zum 18. März findet die Cebit 2016 in Hannover statt. Die Schweiz präsentiert sich in diesem Jahr als Gastland an der Messe. Dazu werden Unternehmen, Start-ups, Universitäten und Fachhochschulen ihre neuesten Entwicklungen im Swiss Pavilion zeigen. Dieser erstreckt sich auf über 1500 Quadratmeter, wie es in einer Mitteilung von ICT-Switzerland heisst.
Wie jedes Jahr organisiert der Verband ein Rahmenprogramm für eine Delegation Schweizer Branchenvertreter. Dieses biete "exklusive Partnerland-Aktivitäten", den Besuch der Eröffnungsfeier sowie Kongress- und Networking-Veranstaltungen, schreibt der Verband weiter. Ein erstes Programm findet sich auf der Website des Verbands.
Buchungen ab jetzt möglich
Interessierte Branchenvertreter können ihre Reise mit der Delegation ab sofort buchen. Der Flug, die Hotelunterkunft, der Eintritt und das Rahmenprogramm sind im Preis inbegriffen. Es stehen vier verschiedene Reisepakete zur Auswahl: Cebit Premierekit (14. bis 15. März), Cebit Businesskit (17. März), Cebit Upgradekit (16. bis 17 März) und individuelle Reise.
Frühentschlossene profitieren bis zum 15. Dezember 2015 von einem Frühbucherrabatt von 140 Franken für zwei Tage beziehungsweise 100 Franken für einen Tag.
Für zwei Tage veranschlagte ICT-Switzerland, je nach Hotelkategorie, 1250 bis 1350 Franken als Frühbucherpreis. Das Businesskit kostet 890 Franken. Die ausführliche Reisebroschüre findet sich ebenfalls auf der Website von ICT-Switzerland.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf