Zusammenarbeit mit IBM
Swiss Re setzt Watson ein
IBM und Swiss Re spannen zusammen. Die Unternehmen wollen neue Versicherungslösungen entwickeln. Watson kommt dabei zum Einsatz.

Logo von Watson. (Quelle: Screenshot von ibm.com)
Logo von Watson. (Quelle: Screenshot von ibm.com)
Der Schweizer Versicherer Swiss Re und IBM sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen sie Versicherunglösungen auf Basis der Watson-Technologie weiterentwickeln. Watson kann Informationen aus Daten und der Interaktion mit Menschen sammeln und verarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Swiss Re will Watson zunächst im Bereich der Personenrückversicherung einsetzen. Dafür werden Datenforscher im Kompetenzzentrum von Swiss Re die Technologie testen. Sie sollen herausfinden, wie Cognitive Computing in der Versicherungsbranche optimal genutzt werden kann, schreibt IBM weiter.

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

SMS-Blaster in der Westschweiz
Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr
Webcode
4926