Twitter-Bilanz schickt Aktie auf Talfahrt
Wie läuft es eigentlich bei Twitter nach der Rückkehr von Mitgründer Jack Dorsey? Mässig, verraten die neuesten Quartalszahlen.
Twitter hat sein drittes Quartal 2015 bilanziert (PDF). Der Mikroblogging-Dienst konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58 Prozent auf rund 569 Millionen US-Dollar steigern. Unter dem Strich resultierte trotzdem ein Quartalsverlust von 132 Millionen Dollar. Im Vorjahr lag das Minus allerdings noch bei 175 Millionen Dollar. Immerhin: Twitter schaffte es im dritten Quartal, seine Werbeeinnahmen um rund 60 Prozent auf etwa 513 Millionen Dollar zu erhöhen.
Enttäuschend ist die geringe Aktivität auf der Social-Media-Plattform: Die Anzahl der Nutzer, die sich mindestens ein Mal im Monat einloggen, stieg lediglich um 1,6 Prozent auf rund 320 Millionen. Analysten hatten bessere Zahlen erwartet. Die Aktie fiel nachbörslich zeitweise um fast 12 Prozent.

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
