Leichter Dämpfer für den Dienstleistungsmarkt
Der Markt für IT- und Business-Dienstleistungen soll auf das Gesamtjahr hin leicht einbrechen. Schuld ist vor allem der starke Dollar. 2016 dürfte es aber wieder bergauf gehen.
Der Markt für IT- und Business-Dienstleistungen hat eine Durststrecke. Laut einer Mitteilung von IDC schrumpft der Umsatz dieses Jahr global um 3,4 Prozent schrumpfen. Das Geschäft mit den IT-Dienstleistungen soll um rund 5 Prozent zurückgehen. Die Business-Dienstleitungen stagnieren mit einem Minus von 0,2 Prozent in etwa auf dem Vorjahresniveau.
Gemäss IDC ist der starke US-Dollar Schuld an der Misere. Besonders in den Regionen EMEA (-11,1 Prozent) und Asien-Pazifik (-2,9 Prozent) dämpfe dieser die Umsätze. In Nord- und Südamerika rechnen die Analysten hingegen mit einem leichten Wachstum von knapp 2 Prozent. Ohne Währungseinflüsse würde der Markt global um knapp 4 Prozent wachsen.
Im kommenden Jahr soll es besser werden. IDC erwartet einen Umsatzanstieg von rund 6 Prozent bei den Business- und 3 Prozent bei den IT- Dienstleistungen. In allen Regionen sollen sich die Vorzeichen wieder ins Plus kehren. Besonders stark werde das Wachstum im Raum Asien-Pazifik ausfallen, schreibt IDC.
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten