Fujitsu schützt Identitäten
Fujitsu hat seine Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit der Openlimit-Lösung Truedentity kombiniert. Das bringe einen besseren Schutz für sensible Daten.

Fujitsu will Identitäten und sensible Daten, etwa bei Onlinezahlungen, besser schützen. Das Unternehmen hat dafür seine biometrische Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit Truedentity von Openlimit kombiniert. Die Lösung basiert auf der eID-Technologie für elektronische Personalausweise. Sie entspricht laut Fujitsu höchsten Sicherheitsrichtlinien. Die Lösung stelle Authentifizierungsdaten nur auf Anfrage des Dienstleisters und mit Einverständnis des Nutzers bereit.
Thomas Bengs, Director & Head of Security Products bei Fujitsu, wird am 18. November über Palmsecure informieren, und zwar im Rahmen des Fujitsu Forum 2015, das in München stattfindet.

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
