Cisco und Ericsson arbeiten zusammen
Cisco und Ericsson sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Vereinbarung sieht einen Austausch von Kompetenzen und Patenten vor.
Cisco und Ericsson haben eine Partnerschaft geschlossen. Mit vereinten Kräften wollen sie die Architektur von Telko-Netzwerken optimieren, wie die Unternehmen in Medienmitteilungen schreiben. Unter anderem möchten sie Technologien für 5G, Cloud, Internet Protocol (IP) und Internet of Things weiterentwickeln.
Mit der Vereinbarung wollen Cisco und Ericsson laut Mitteilung die jeweiligen Kompetenzen ergänzen. Sie einigten sich zudem über einen Austausch von Patenten. Die beiden Unternehmen wollen mit der Partnerschaft in den kommenden zehn Jahren ihr Wachstum vorantreiben. Der Umsatz der Partner soll 2018 bis auf 1 Milliarde US-Dollar anwachsen.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
