Initiative von Code.org und Microsoft
Mit Minecraft programmieren lernen
Code.org und Microsoft partnern, um Kindern und Erwachsenen das Programmieren beizubringen. Mithilfe von Spielen sollen einfache Programmierschritte erlernt werden.

Microsoft und die Non-Profit-Organisation Code.org wollen Kindern und Erwachsenen die Grundlagen der Informatik näherbringen, unter anderem mithilfe des Spiels Minecraft. Mit einem auf dem Game basierenden Lernmodul sollen einfache Programmierschritte erlernt werden können. In einem Einführungsvideo erklärt Minecraft-Entwickler Jens Bergensten die Grundlagen des Lernmoduls. Im Minecraft-Modul müssen Schüler 14 Aufgaben lösen.
Das Projekt findet im Rahmen der Computer Science Education Week vom 7. bis 13. Dezember und als Teil der jährlichen Kampagne Hour of Code statt.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr
Webcode
5330