Fusionskarussell dreht sich weiter
Zwei US-Chip-Hersteller wollen sich zusammenschliessen. ON Semiconductor will mehr als 2 Milliarden US-Dollar für seinen Mitbewerber Fairchild Semiconductor International zahlen. Es ist nicht der erste grosse Deal in diesem Jahr.

Der US-Chiphersteller ON Semiconductor hat die Übernahme seines heimischen Mitbewerbers Fairchild Semiconductor International angekündigt. Der Deal soll ein Volumen von 2,4 Milliarden US-Dollar haben, schreibt "Der Standard". Bis Mitte 2016 soll das Geschäft abgeschlossen sein.
Damit setzt sich der Trend zur Konsolidierung im Markt fort. Anfang des Jahres hatte Broadcom fast 40 Milliarden Dollar für Avago bezahlt und Intel kündigte wenig später den Zukauf von Alera für rund 17 Milliarden Dollar an. Laut den Schätzungen von Thomson Reuters sollen sich alle Fusionen im Halbleitermarkt in diesem Jahr auf 80 Milliarden Dollar summieren, heisst es in dem Beitrag weiter.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
