Schweizer Digital-Signage-Branche atmet auf
Im DACH-Raum sind die Erwartungen im Markt für Digital Signage gesunken. In der Schweiz hellte sich die Lage hingegen auf. Der Pessimismus verschwand.




Alle zwei Monate veröffentlichen die Marktforscher von Invidis und OVAB Europe den Branchenindex für den Digital Signage Markt im DACH-Raum. Gemäss den Zahlen für November und Dezember hat sich die Stimmung leicht abgekühlt. Der Geschäftsklimaindex sank um knapp 3 Basispunkte auf einen Wert von 57,7. Grund zur Panik ist aber noch nicht angesagt. Der Wert liegt nur leicht unter dem 12-Monats-Hoch, heisst es in der Meldung weiter.
Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate blieben in etwa auf dem Vorjahresniveau. Zwei Drittel der Befragten schätzen die Lage als gut und 31 als zufriedenstellend ein. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) erwartet bessere Geschäfte als noch im zurückliegenden Jahr. Gut 40 Prozent gehen von gleichbleibenden Ergebnissen aus.
Schweiz entwickelt sich gegen den Trend
Während die Vorzeichen in Österreich und Deutschland leicht negativ sind, herrscht in der Schweiz wie Optimismus vor. Die Einschätzung der langfristigen Marktsituation verbesserte sich deutlich. Im Zeitraum von September bis Oktober gaben noch 15 Prozent der Befragten eine schlechte Marktprognose. Dieser Wert wandelte sich in der aktuellen Umfrage auf Null. Zwei Drittel sehen positiv in die Zukunft und ein Drittel erwartet ein gleichbleibendes Marktumfeld.
Damit habe sich die Schweiz vom Frankenschock erholt, schreiben die Studienautoren. Der Index hatte seinen Tiefststand im Zeitraum Juli bis August bei unter 40 Punkten. Seitdem ist er steil auf rund 60 Punkte gestiegen. Die Stimmung ist in der Schweiz damit deutlich besser als in Österreich, liegt aber noch leicht unter dem Wert in Deutschland.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
