Beispiel KMU: Flachsmann Kaminfeger
Marc Flachsmann, Geschäftsführer von Flachsmann Kaminfeger, im Interview.

Was hat Sie diese Umstellung gekostet, und sind Ihre Kosten mit All-IP gesunken?
Die Umstellung kostete etwa 900 Franken. Da ich erst vor kurzem umgestellt habe, kann ich noch keine Angaben über die laufenden Kosten machen.
Wann haben Sie auf All-IP umgestellt und warum?
Mitte August 2015 schaltete ich den Telefonbetrieb auf All-IP um. Den Ausschlag gab die Übernahme eines weiteren Standorts mit eigener Telefonnummer.
Wie lange hat die Umstellung gedauert?
Die ganze Umstellung dauerte zirka 30 Tage, und ich war mit dem Swisscom-Partner Vision Inside sehr gut beraten.
Sind Sie mit All-IP zufrieden?
Die Umstellung auf All-IP hat sich gelohnt – und das nach wenigen Tagen. Die Umleitung auf die Mitarbeitenden ist einfach und funktioniert einwandfrei. Die Mitarbeitenden können mittels Swisscom-IP-App vom Handy aus mit der Festnetznummer telefonieren und müssen somit ihre private Nummer nicht für das Geschäft verwenden, sie benötigen auch kein weiteres Gerät.

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

So erkennen Sie betrügerische Websites

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
