Swiss Fibre Net expandiert in der lateinischen Schweiz
Swiss Fibre Net hat zwei neue Netzpartner in der Romandie und im Tessin gewonnen. Der Verbund vergrössert sich damit auf potenziell 800'000 Haushalte.
Die lokalen Energieversorger AMB Bellinzona und die Stadt Yverdon-les-Bains haben sich dem Verbund Swiss Fibre Net (SFN) angeschlossen. Damit erweitert SFN seinen Einfluss auf alle drei grossen Schweizer Sprachregionen. Laut einer Mitteilung vergrössert sich das Einzugsgebiet damit auf potenziell 800'000 Haushalte. Als Ziel gibt der Verbund 1,4 Millionen Haushalte bis zum Jahr 2020 an.
SFN ist ein Gemeinschaftsunternehmen von mehreren lokalen Energieversorgern. Zudem gibt es mehrere Netzwerkpartnerschaften. Das Angebot von SFN setzt auf 100 Prozent Glasfaser vom Einspeisepunkt bis zum Endverbraucher.

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

T wie (AI) TRiSM

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
