Luzern fast vollständig am Glasfasernetz
Swisscom und Elektrizität Wasser Luzern haben ihr Grossprojekt nach etwa fünf Jahren plangemäss umgesetzt. Die Unternehmen schlossen fast die gesamte Stadt Luzern an das Glasfasernetz an.

Swisscom und der Energieversorger EWL haben den Aufbau des Glasfasernetzes in der ganzen Stadt Luzern fast beendet. Ende Jahr soll der Rollout wie geplant abgeschlossen sein, schreibt EWL in einer Medienmitteilung. Somit wird Luzern laut EWL die erste Schweizer Stadt mit komplett ausgebautem Glasfasernetz sein. Insgesamt sollen 45'000 Wohnungen mit dem Fiber to the Home (FTTH) ausgerüstet sein.
Swisscom und EWL stellten ihr Projekt gemäss der ursprünglichen Planung fertig. Dennoch würden bis Mitte 2016 noch Abschlussarbeiten anfallen. Gewisse Liegenschaften wurden wegen bautechnischen Rahmenbedingungen noch nicht am Netz angeschlossen. Zudem könnten rund 200 Gebäude im Gebiet Ruopigen-Reussbühl aufgrund der Grossbaustelle Seetalplatz erst Anfang 2019 erschlossen werden.

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
