Logitech trennt sich von Lifesize
Der Peripherie-Hersteller Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte verkauft. Das Unternehmen Lifesize verlor an Umsatz sowie an Wert.
Logitech hat seine Videokonferenz-Sparte Lifesize verkauft. Die Firmen Redpoint Ventures, Sutter Hill Ventures und Meritech Capital Partners bezahlten 17,5 Millionen US-Dollar an den Hersteller aus Morges. Die Investoren übernehmen 62,5 Prozent der Aktien, wie Logitech mitteilt.
Der Wert von Lifesize wird aktuell auf 28 Millionen US-Dollar taxiert. Logitech hatte den Videokonferenz-Spezialisten Ende 2009 für 405 Millionen Dollar übernommen. In den vergangenen sechs Jahren sei der Umsatz von Lifesize stetig gesunken, schreibt die NZZ. Im März 2015 verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 109 Millionen Dollar. Dies entsprach einem Verlust von 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im März 2014 lag der Umsatz bei rund 120 Millionen Dollar.
Kriminelle können KI-Browser kapern
T wie (AI) TRiSM
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox