Grösster Handy-Markt der Welt
Google Play kommt nach China
Google soll seinen App Store bald in China anbieten. Das sagt Lenovo-CEO Chen Xudong.

Die chinesische Mauer. (Quelle: Matt Barber/Flickr (CC BY 2.0) )
Die chinesische Mauer. (Quelle: Matt Barber/Flickr (CC BY 2.0) )
Lenovo-Chef Chen Xudong hat auf sina.com angekündigt, dass Google seinen App-Marktplatz für Android noch dieses Jahr in China zur Verfügung stellen werde. Unklar ist, wie stark die Dienste rund um "Google Play" an staatliche Vorgaben angepasst werden. Google hatte sich 2010 aus China zurückgezogen. Als Grund nannte das Unternehmen damals Zensur und Hackerangriffe.
Konkurrent Apple feiert im grössten Handy-Markt der Welt bereits grosse Erfolge. Im Unterschied zu Googles Play Store ist Apples App Store seit Ende September 2015 in China verfügbar. Die Mehrzahl der Smartphones in China laufen zwar auf Android, werden aber ohne Google Play ausgeliefert.

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr
Webcode
6006