Salesforce investiert in Schweizer Versicherungs-Start-up
Das Deutsch-Schweizer Start-up Financefox hat eine Finanzspritze erhalten. 5,5 Millionen US-Dollar flossen an das Jungunternehmen. Hinter dem Unternehmen stehen keine Unbekannten.
  
  Das Zürcher-Berliner Start-up Financefox hat in einer Finanzierungsrunde 5,5 Millionen US-Dollar erworben. Der grösste Teil der Finanzierungssumme kommt von Salesforce Ventures. Die vom Unternehmen entwickelte App namens Financefox wird auch auf der Salesforce-Plattform betrieben. Weitere Investoren sind Angellist, Idinvest, Seedcamp und Speedinvest, wie Financefox mitteilt.
Die App soll Versicherer, Vermittler und ihre Kunden zusammenbringen sowie Versicherungstarife und -leistungen für den Kunden vergleichbar darstellen. Versicherungsbroker könnten ihren Kunden zudem besser zugeschnittene Versicherungen anbieten. Laut Financefox werden durch die App Kosten und Aufwand für die Beratung reduziert.
Expansion vorantreiben
Das erworbene Geld will Financefox nutzen, um das Geschäft in Deutschland und der Schweiz weiter auszubauen. Zudem werde der Markteintritt in weitere Länder vorbereitet, heisst es in der Mitteilung weiter. Um welche Länder es sich handelt, teilte Financefox nicht mit.
Hinter Financefox stehen keine Unbekannten. Amir Suissa, Dario Fazlic und Julian Teicke hatten zuvor schon gemeinsam Deindeal gegründet. Zudem habe das Unternehmen mit Michael John, CEO Financefox Schweiz, und Hartmut Teicke, CEO Financefox Deutschland, erfahrene Versicherungsmanager an Bord, heisst es weiter.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant