Digitec Galaxus trotzt Frankenschock
Digitec Galaxus hat den Frankenschock bestens gemeistert. Die beiden Onlineshops verbuchten einen Umsatz von knapp 700 Millionen Franken. Zugleich schaffte das Unternehmen 100 neue Stellen.
Digitec Galaxus hat 2015 einen Umsatz von 696 Millionen Franken erzielt. Zum Wachstum sollen Änderungen im Sortiment, die Senkung der Preise sowie Verbesserungen in den Einkaufserlebnissen beigetragen haben, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Zugleich schaffte Digitec Galaxus 100 neue Stellen.
Beide Unternehmen hätten dank wichtiger Neuerungen das Jahr des Frankenschocks überstehen können, so das Unternehmen. Im April führte es eine Community-Funktion ein, über die Kunden Meinungen und Informationen zu Produkten austauschen können. Die Liefergeschwindigkeit erhöhte sich nach der Einführung der kostenlosen Samstagslieferung im Dezember. Zudem baute Galaxus sein Warenangebot in der Sport- und Freizeitbekleidung, bei Möbeln und Wohnaccessoires sowie bei Haushaltsgrossgeräten und im Gartenbedarf aus. Letztlich investierte Galaxus mehr Geld für Werbung. Der Bekanntheitsgrad des Onlineshops sei dadurch deutlich gestiegen.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Voldemorts triumphales Lachen – international

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
