Bis zu 17 Prozent günstiger
Microsoft senkt Preise für seine Azure Cloud
Unternehmen, die auf die Cloud setzen, dürfen sich freuen. Die Preise purzeln weiter.

Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Wolken (Quelle: Creative Commons Attribution 2.0 Generic / flickr.com/photos/conner395/9066242139)
Microsoft wird seine Azure Cloud im Februar um bis zu 17 Prozent verbilligen. Wie gross die Einsparungen für Windows- und Linux-Installationen genau sind, will Microsoft auf dieser Website verraten. Tiefere Preise soll es für die virtuellen Instanzen der Dv2-Serie geben. Sie nutzen SSD-Speicher und Intel-Xeon-Prozessoren und sind performanter als Instanzen der A-Serie.
Mit der Preissenkung reagiert Microsoft auf eine Ankündigung der Konkurrenz. Amazon verbilligte seine AWS-Cloud Anfang des Jahres, gestern erfolgte eine weitere Preissenkung. Google konterte mit einem Blogeintrag und gab an, immer noch der Preis-/Performance-Leader in der Cloud zu sein.

Kundenerlebnisse automatisiert optimieren
Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Tobias Häberlein im Interview
Wieso KIs halluzinieren und wie man sich dagegen wappnet
Uhr

"'Walri'? Probably not correct, but 'Walrusses' is too long!
Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Data Transfer Essentials für EU und UK
Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr
Webcode
6087