Solider Jahresausklang bei Intel
Intel hat sein Geschäftsjahr 2015 in etwa auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Umsatz und Gewinn gingen leicht zurück. Rechenzentren und IoT liefen besonders gut.
Der Chip-Riese Intel hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2015 und das Gesamtjahr vorgelegt. 2015 setzte der Konzern insgesamt 55,4 Milliarden US-Dollar um. Der Nettogewinn betrug im gleichen Zeitraum 11,4 Milliarden Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Ergebnis lag leicht hinter der Vorjahrsmarke zurück. Das Umsatzminus betrug rund 1 Prozent. Der Gewinn schrumpfte um rund 2 Prozent.
Am deutlichsten wuchsen die Data Center Group und die Internet of Things Group mit 5 beziehungsweise 6 Prozent. Leicht rückläufig waren die Umsätze bei der Client Computing Group (minus 1 Prozent) sowie bei Software und Services (minus 3 Prozent).
Starker Jahresausklang
Intel-CEO Brian Krzanich zeigte sich besonders mit dem vierten Quartal zufrieden. Das Unternehmen habe einen starken Schlussspurt hingelegt und die Erwartungen erfüllt.
Für das erste Quartal 2016 erwartet Intel eine Umsatzentwicklung im Rahmen des Vorjahreszeitraums von plus oder minus 500 Millionen Dollar. Laut Krzanich birgt das China-Geschäft grosse Risiken, da sich dort die Konjunktur abschwächt, wie Reuters schreibt.

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
