Magnolia baut Management um
Magnolia hat einen neuen CTO und CMO bestimmt. Sie sollen die Neuausrichtung des Unternehmens vorantreiben. Es gab noch weitere Neuzugänge.




Der Basler CMS-Anbieter Magnolia hat eine ganze Reihe personeller Veränderungen vorgenommen. Gleich zwei neue Führungskader stossen zum Unternehmen hinzu.
Magnolia ernannte Jan Haderka zum neuen Chief Technology Officer. Er löst Philipp Bärfuss ab, der nach elf Jahren das Unternehmen verlässt. Bis Ende Juni bleibe Bärfuss noch im Unternehmen, um den Übergang zu garantieren, heisst es weiter. Haderka arbeitet seit 2007 bei Magnolia. Zuletzt bekleidete er die Position des Chief Integration Officer.
Zudem wird Lars Böddener neuer CMO des Unternehmens. In dieser Funktion leitet er die Marketingstrategie und die Kampagnen des Unternehmens. Er kommt von Sony, wo der als Director Global Content Management tätig war. Sein Vorgänger war Christopher Justice, der Magnolia bereits im April 2015 verlassen hatte.
Weiterhin konnte Magnolia den Dänen Rasmus Skjoldan als Product Manager und Daniel Hinderink als strategischen Berater des Verwaltungsrats gewinnen.
Laut Mitteilung spiegeln die Personalentscheidungen die Neuausrichtung der Digital-Business-Strategie des Unternehmens wider. Künftig solle der Kunde stärker ins Zentrum der Produkte und Dienstleistungen rücken.

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
