Hotapp statt Hotline
Die Hotline wird kälter: Immer mehr Unternehmen erproben Alternativen zur Hotline, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Drei grosse Schweizer Unternehmen testen die App Smoope.
Der Versicherer Axa Winterthur, der Energieversorger EWZ und die SBB gehen neue Wege, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Die Kunden der drei können über die Messenger-App Smoope ihre Anliegen vorbringen. Von allgemeinen Auskünften, individueller Beratung, Kunden-Feedback bis hin zum Austausch von nützlichen Dateien sei vieles möglich, schreiben die App-Entwickler in einer Mitteilung.
Die Axa Winterthur und die EWZ beantworten allgemeine Fragen rund um ihre Produkte und Services, bei den SBB geht es im ersten Schritt darum, Fragen von Bewerbern zu offenen Stellen und dem Ausbildungsangebot zu beantworten.
Antworten von Unternehmen würden als Push-Mitteilung an das Smartphone gesandt. Die drei Schweizer Unternehmen testen die App für iOS und Android zunächst während vier Monaten.

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ploon.it expandiert in die Schweiz

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Elon Musk will gegen Apple klagen

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
