Frankenstärke belastet Dätwyler
Dätwyler ist im Geschäftsjahr 2015 leicht gewachsen. Der starke Franken belastete die Bilanz des Unternehmens. Am besten lief der Geschäftsbereich Sealing Solutions.
Die Dätwyler-Gruppe hat das Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 vorgelegt. Das Unternehmen weist ein organisches Wachstum von 1,8 Prozent auf 1,17 Milliarden Franken aus. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Umsatz um fast 4 Prozent zurück. Grund dafür ist der Verkauf der Tochterfirma Maagtechnic, die nun nicht mehr in der Bilanz auftaucht.
Der starke Franken drückte den Umsatz des Unternehmens nach eigenen Angaben um fast 100 Millionen Franken. Das ist ein Rückgang von 7,9 Prozent. Bei konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz um 4 Prozent gestiegen, heisst es weiter.
Von den zwei Geschäftsbereichen lief Sealing Solutions am besten. Der Umsatzzuwachs lag bei knapp 3 Prozent, das organische Wachstum bei 5 Prozent. Im Vergleich dazu reduzierte sich der Umsatz bei den Technical Components um rund 13 Prozent. Das organische Wachstum lag damit bei minus 2,4 Prozent. Angaben zu Gewinn oder Verlust machte die Unternehmensgruppe bisher nicht.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

John Wick in Resident Evil 4

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

194 Auszubildende starten bei Swisscom

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Schrödingers Erbe verpflichtet
