Weitere Schweizer Banken setzen auf Paymit
Paymit erhält Funktionen für den Handel. Neu bieten auch die Kantonalbanken Obwalden, St. Gallen und Zug die Bezahl-App an.
Die Kantonalbanken Obwalden, St. Gallen und Zug werden künftig Paymit anbieten. Die Bezahl-App für die Betriebssysteme Android und iOS verzeichnete bisher rund 170'000 Downloads. Paymit hat zudem einen neuen Markenauftritt, den die Zürcher Kreativagentur Notch Interactive mitentwickelte. Die Luzerner Kantonalbank zeigt das Rebranding erstmals. Sie startet ihre Paymit-Lösung heute. Im Februar sollen Raiffeisen und Banque Cantonale Vaudoise folgen.
Auch Six, UBS, Zürcher Kantonalbank und Banque Cantonale de Genève bieten Paymit an. Raiffeisen sowie die Kantonalbanken aus Genf, Obwalden, St. Gallen und Zug setzen "Paymit-as-a-Service" von Swisscom ein. Der Telko kooperiert dafür mit dem Softwareentwickler TI&M, dem Bankenexperten Finnova und dem Finanzdienstleister Six.
Mit Paymit seien ab Februar ausserdem erstmals Zahlungen im Handel möglich, schreibt Six in seiner Medienmitteilung. Online- und In-App-Zahlungen sollen im zweiten Quartal folgen.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Sprung in der Schüssel?
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions