Navori Labs frischt Android Player auf
Auf der ISE und der Digital Signage Expo will Navori Labs seinen neuen Android Player präsentierten. Er soll auch UHD-Inhalte unterstützen.
Navori Labs hat seinen Android Media Player überarbeitet. Wie das Unternehmen aus Lausanne mitteilt, will es das Produkt auf der ISE in Amsterdam und der Digital Signage Expo in Las Vegas vorstellen. Beim QL Stix 3500 handelt es sich um die zweite Generation des Media Players. Nach eigenen Angaben war er damals der erste native Android Player.
Der Player hat wahlweise 16 oder 32 Gigabyte Speicher. Zudem steht ein Ethernet-Port zur Verfügung. Das Geräte unterstützt auch Wi-Fi. Mit der 16-Core GPU soll der Player auch UHD-Inhalte unterstützen.
Laut Navori erleichtert das Android-Betriebssystem die Nutzung des Players. Anders als bei Windows seien keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Daher soll das Gerät einfach zu installieren sein, der Hersteller spricht von 100 Prozent Plug and Play.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Sprung in der Schüssel?
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
T wie (AI) TRiSM