Medvadis setzt auf Logicare
Die Ärztegemeinschaft Medvadis hat aufgerüstet. Neu können die Ärzte ortsunabhängig auf virtuelle Desktops zugreifen.
Die Ärzte des Limmattaler Hausärztenetzwerk Medvadis arbeiten seit Jahresbeginn mit virtuellen Desktops. Diese laufen auf Citrix-Software und werden in vier Praxen an sechs Standorten eingesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit der Lösung können die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort arbeiten.
Das Projekt wurde von Logicare während drei Monaten realisiert. Logicare betreibt auch die Rechenzentren, in denen die virtuellen Desktops laufen. Das Praxisinformationssystem und die anderen Applikationen werden von den jeweiligen Lieferanten betreut.
Hierzu zählt etwa das Praxisinformationssystem Triamed der Firma HCI Solutions. Mit dem System können alle Ärzte gemeinsam auf die gleiche elektronische Krankengeschichte zugreifen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern beschleunigen.
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
Green hat neuen Besitzer
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
