Toshiba ersetzt defekte Notebook-Akkus
Die Akkus von einigen Toshiba-Notebooks können überhitzen. Daher hat der Hersteller nun ein Austauschprogramm gestartet. Betroffen sind Modelle von 2011 bis 2015.
Toshiba hat ein Problem mit seinen Notebook-Akkus bekannt gegeben. Betroffen sind laut Hersteller Notebooks der Business- und Privatnutzer-Serie, die zwischen Juni 2011 und November 2015 ausgeliefert wurden. In einzelnen Fällen können diese Akkus überhitzen. Es bestehe Verbrennungs- und Brandgefahr, schreibt Toshiba in einer Mitteilung.
Für die betroffenen Akkus gibt es ein freiwilliges Austauschprogramm. Kunden mit defekten Akkus erhalten von Toshiba ein Ersatzprodukt. Bis dahin sollen diese das Notebook möglichst per Netzteil betreiben.
Auf einer Website informiert Toshiba ausführlich über den Austausch. Auch erhalten Kunden dort eine Anleitung, wie der Akku geprüft werden kann. Dazu stellt Toshiba eine Software bereit. Auch über ein Formular auf der Website können die nötigen Informationen geprüft werden.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

T wie (AI) TRiSM

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
