Cisco vergisst Software
Cisco hat einige Security Appliances ohne die Managementsoftware ausgeliefert. Ohne diese startet die Security Appliance nicht. Nutzer können die Software nun von der Website des Unternehmens herunterladen.

Cisco hat vergessen, einige seiner Security Appliances mit der "Adaptive Security Device Manager (ASDM)"-Software auszuliefern. Das Unternehmen entdeckte den Fehler erst nach sechs Monaten. Bei sämtlichen Produkten, die zwischen Februar und Oktober 2015 ausgeliefert wurden, könne die Software fehlen, schreibt Cisco.
Bei der ADSM-Software handelt es sich um eine GUI-basierte Firewall Appliance für das Sicherheitsmanagement. Ohne die Software liesse sich das Adaptive Security Device nicht starten, erklärt The Register. Cisco bietet nun auch Nutzern ohne Servicevertrag an, die ADSM-Software aus dem Cisco Software Download Center herunterzuladen.

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten
