Wackelkontakt
Apple tauscht defekte Kabel aus
Apple muss einige USB-C-Kabel für Macbooks austauschen. Sie haben einen Konstruktionsfehler.
Apple tauscht Ladekabel aus: USB-C-Kabel, die das Unternehmen mit den ersten 12-Zoll-Macbooks auslieferte, haben einen Konstruktionsfehler. Ein Wackelkontakt kann dazu führen, dass sich die Geräte nicht mehr aufladen lassen. Betroffen sind Kabel, die Apple bis Juni 2015 auslieferte.
Auf einer Website können Nutzer prüfen, ob ihr Kabel betroffen ist. Nach einer Registrierung sendet Apple noch bis Ende Februar ein Ersatzgerät an die Postadresse. Kunden können sich noch bis am 8. Juni bei Apple melden. Der Austausch erfolt über Apple Stores und autorisierte Apple Service Provider. Die defekten Kabel werden kostenlos ersetzt.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr
Webcode
6602