Kooperation
Privasphere nutzt IBM-Technologie
Privasphere setzt auf ein kryptographisches Protokoll von IBM. Es soll die E-Mail-Plattform der Zürcher Technologiefirma sicherer machen.
Privasphere hat ein kryptographisches Protokoll von IBM implementiert. Es soll die Infrastruktur sicherer machen und Passwörter in der Cloud schützen. Privasphere implementierte die Technologie laut eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von IBM Research – Zürich.
Mit dem Verfahren erfolge die Verifikation eines Passwortes über mehrere Server verteilt. So seien Passwörter selbst im Falle eines Hacks geschützt, schreibt Privasphere in einer Mitteilung. Kunden von Privasphere können die Technologie nun im Rahmen einer Versuchsphase testen.

CBDC
Nationalbank erweitert Digitalgeld-Projekt Helvetia
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Forschungsprojekt der OST
Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben
Uhr

Beschwerde eingereicht
Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Yee-haw!
Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell
Uhr
Webcode
6599