Futter für Watson
IBM investiert Milliarden ins Healthcare-Geschäft
IBM baut seine Healthcare-Geschäftseinheit mit einer Übernahme aus. Es ist die bisher grösste unter der Führung von CEO Virginia Rometty.

(Quelle: flickr.com/photos/celticblade (CC BY 2.0))
(Quelle: flickr.com/photos/celticblade (CC BY 2.0))
IBM hat einen Spezialisten für Gesundheitsdaten gekauft: Der IT-Dienstleister bezahlt 2,6 Milliarden US-Dollar für Truven Health Analytics. Truven bietet Gesundheitsdienstleistungen aus der Cloud an, unter anderem Analyse- und Benchmarktools. Kunden der Firma sind Behörden, Spitäler und Pharmafirmen.
Im August kündigte IBM bereits an, Merge Healthcare zu kaufen. Die Medizinfirma kostete 1 Milliarde US-Dollar. IBM will die gekauften Technologien mit seinem Supercomputer Watson zusammenbringen.

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr
Webcode
6694