Schweiz hinkt beim kontaktlosen Bezahlen hinterher
In Europa hat sich die Zahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge mehr als verdoppelt. Auch in der Schweiz ging es aufwärts. Mit Europa kann die Schweiz aber nicht mithalten.
Mastercard hat in Europa im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde kontaktlose Bezahlvorgänge verbucht. Laut einer Mitteilung des Unternehmens entspricht das einem Anstieg von 150 Prozent. Inzwischen würden mehr als 4 Millionen Händlerstandorte kontaktloses Bezahlen unterstützen.
Laut Mastercard wurde in der Schweiz ebenfalls mehr kontaktlos bezahlt. Das Plus betrug rund 60 Prozent. Der durchschnittliche Transaktionswert betrug laut Mitteilung rund 26 Franken, 81 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Mastercard machte jedoch keine Angaben, wie sich der Anteil der kontaktlosen Zahlungen im Vergleich zu den traditionellen Bezahlmethoden verhielt.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Adfinis ernennt COO und CFO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung