Cisco macht am MWC mobil
Der Anbieter von Netzwerktechnik, Cisco, hat am Mobile World Congress in Barcelona eine SDN-Lösung für Provider vorgestellt. Mit dieser können Kunden Services in Minuten statt Monaten ausrollen, verspricht Cisco.
Netzwerkausrüster Cisco hat am Mobile World Congress (MWC) in Barcelona "Cisco Ultra" vorgestellt. Mit der Software-defined-Network-Lösung adressiert Cisco Anbieter von Telekom-Diensten.
Die Lösung integriert sich bis auf die Architekturebene der Datenübertragung innerhalb des Providernetzes, der sogenannten Plane Functionality, wie der Hersteller mitteilt.
SDN-Lösung für Millionen Verbindungen
Provider können mit dem System Daten in Terabyte pro Sekunde und Millionen von Verbindungen verwalten, verspricht Cisco.
Und nicht nur das: Provider könnten Services innerhalb von 10 Minuten, anstatt einiger Monate, ausrollen. Ultra könne in verschiedenen Cloud-Konfigurationen betrieben werden. Darüber hinaus könne die Lösung auch mit SaaS-Produkten kombiniert werden.
5G-Features an Bord
Obwohl noch in der Entwicklung, biete Ultra bereits 5G-Features. Anwender könnten etwa die Ebenen Kontrolle und Datentransfer voneinander trennen.
Bisher konnte der Hersteller nach eigenen Angaben acht Kunden gewinnen, darunter die Deutsche Telekom.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Sprung in der Schüssel?
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera