Cisco macht am MWC mobil
Der Anbieter von Netzwerktechnik, Cisco, hat am Mobile World Congress in Barcelona eine SDN-Lösung für Provider vorgestellt. Mit dieser können Kunden Services in Minuten statt Monaten ausrollen, verspricht Cisco.
Netzwerkausrüster Cisco hat am Mobile World Congress (MWC) in Barcelona "Cisco Ultra" vorgestellt. Mit der Software-defined-Network-Lösung adressiert Cisco Anbieter von Telekom-Diensten.
Die Lösung integriert sich bis auf die Architekturebene der Datenübertragung innerhalb des Providernetzes, der sogenannten Plane Functionality, wie der Hersteller mitteilt.
SDN-Lösung für Millionen Verbindungen
Provider können mit dem System Daten in Terabyte pro Sekunde und Millionen von Verbindungen verwalten, verspricht Cisco.
Und nicht nur das: Provider könnten Services innerhalb von 10 Minuten, anstatt einiger Monate, ausrollen. Ultra könne in verschiedenen Cloud-Konfigurationen betrieben werden. Darüber hinaus könne die Lösung auch mit SaaS-Produkten kombiniert werden.
5G-Features an Bord
Obwohl noch in der Entwicklung, biete Ultra bereits 5G-Features. Anwender könnten etwa die Ebenen Kontrolle und Datentransfer voneinander trennen.
Bisher konnte der Hersteller nach eigenen Angaben acht Kunden gewinnen, darunter die Deutsche Telekom.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
