Elaxy baut Beraterplattform für Bankhaus August Lenz
Die Crealogix-Tochter Elaxy hat eine Beratungsplattform für das deutsche Bankhaus Lenz entwickelt. Mit diesem soll die Beratung der Kunden optimiert werden.
Die deutsche Privatbank August Lenz hat sich für eine Beratungsplattform der Crealogix-Tochter Elaxy entschieden. Wie das Schweizer Softwarehaus mitteilt, baute Elaxy eine digitalisierte und hybride Beratungsplattform für die Kundenberater.
Laut dem Unternehmen bietet die Kundenberatungslösung einen "strukturierten Beratungsprozess". In diesem seinen die wesentlichen Kunden- und Produktdaten hinterlegt. Auch die regulatorischen Vorschriften seien dort verzeichnet. Über PC, Laptop oder Tablet kann der Berater seine Kunden durch den Prozess führen. Mit interaktiven und graphischen Elementen soll der Kunde für Finanzthemen sensibilisiert werden, heisst es weiter. Dabei könne er seine persönlichen Finanzziele festlegen. Über einen Vergleich der Angebote soll der Kunde schliesslich bessere Entscheidungen treffen können.
Der Berater erhält zudem über ein Dashboard die wichtigsten Informationen über den Kunden. Beispielsweise Angaben zu "Fälligkeiten, Wiedervorlagen oder Geburtstagsterminen". Für die Entwickelt der Lösung brauchte Elaxy nach eigenen Angaben neun Monate.
Die neue Kundenberatungsplattform wurde an das Online-Banking-Toll der Bank wie auch die ebenfalls von Elaxy entwickelte Personal-Finance-Management-Lösung "€inBlick" angebunden. Möglich sei zudem eine Einbindung von Fremdkonten.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
