Swisspass-Betreiber löschen Daten
Die Betreiber des Swisspass haben sich den Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten angeschlossen. Die Kontrolldatenbank der Nutzer wird eingestellt und die Daten gelöscht.

Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDÖB) hat vor zwei Wochen eine Beschwerde gegen die Betreiber des Swisspasses öffentlich gemacht. In einem Bericht kritisierte der EDÖB die Praxis vom Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und den SBB, die Kontrolldaten der Swisspass-Nutzer in einer Datenbank für mehrere Monate zu speichern. Der EDÖB empfahl die Daten zu löschen und die Datenbank einzustellen.
VöV und SBB akzeptierten die Empfehlungen. Die Kontrolldatenbank werde Ende März eingestellt und die Daten gelöscht, teilen die Betreiber mit. SBB und VöV plädieren in der Mitteilung zudem für klare Rechtsgrundlagen, damit sie künftig die Daten für Kontroll- und Verrechnungszwecke sowie der Erarbeitung von "massgeschneiderten Mobilitätslösungen für Kunden" nutzen können.

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
