Toshiba zeigt neue Festplatten für den Desktop
Der japanische Hersteller Toshiba hat externe Festplatten als Ergänzung für den Desktop vorgestellt. Kunden können diese in verschiedenen Kapazitäten bestellen.



Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat neue externe Festplatten angekündigt. Die Festplatten der Baureihe "Canvio for Desktop" tauschen Daten via USB 3.0 aus.
Kunden können zwischen 2, 3, 4, 5 oder 6 Terabyte an Speicherkapazität auswählen, teilte der Hersteller mit. Die 3,5-Zoll-Festplatten sind im NTFS-Format für Windows vorformatiert. Treiber für OSX-Rechner seien vorhanden. Auf diese Weise müssten die Festplatten vor ihrem Einsatz am Mac nicht mehr formatiert werden, sagt der Hersteller.
Um einen nicht autorisierten Zugriff zu vermeiden, können die Festplatten passwortgeschützt werden. Wie andere Hersteller liefert Toshiba seine Festplatten mit einer Stromsparfunktion aus. Wird der verknüpfte Rechner heruntergefahren, schaltet sich auch die externe Festplatte ab.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preisempfehlungen reichen von 107 Franken für das 2-Terabyte-Modell bis 273 Franken für die Variante mit 6 Terabyte. Toshiba bietet die Reihe "Canvio for Desktop" ab Mai im Fachhandel an. Wer nicht bis Mai warten will, kann sich die neuen Festplatten an der Cebit am Toshiba-Stand in Halle 14 ansehen.

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

T wie (AI) TRiSM

Mitel produziert IP-Telefone künftig in Deutschland

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Update: Radicant bekommt neuen CEO

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
